Die SBB planen einen neuen Zimmerberg-Basistunnel 2 (ZBT2) zwischen Thalwil (ZH) und Baar (ZG). Im Sommer 2024 wurden wir damit beauftragt folgende geologisch-hydrogeologischen Wissenslücken gemäss Vorprojekt zu schliessen:
Nachdem im vergangenen Herbst die Ausbruchs- und Hangsicherungsarbeiten für den Neubau des «Neighbour Capsule Hotels» in Zermatt abgeschlossen werden konnten, hat anfangs Mai nun der Stollenausbruch begonnen. Der zukünftige Horizontalstollen wird eine Länge ab aktuellen Portalbereich von knapp 30 m aufweisen und verläuft vollständig im Fels.
Die Ferroflex AG gedenkt auf den beiden Parzellen 2320B / 2321B an der Industriestrasse in Bronschhofen (politische Gemeinde Wil) einen Gewerbe-Neubau zu errichten. Derzeit stehen noch verschiedene Ausführungsvarianten im Raum. Im Zuge der weiteren Planung sollen zur Sicherheit im Hinblick auf tiefbaurelevante Fragen Informationen mittels Baugrunduntersuchungen gewonnen werden.
Auf der SOB-Bahnstrecke Häggenschwil-Winden bis Wittenbach sind bauliche Veränderungen in Planung. Bei verschiedenen Bahnüberführungen werden die Anforderungen an das Lichtraumprofil nicht erfüllt, weshalb geprüft werden soll, ob eine Fahrbahnabsenkung umsetzbar ist oder ob die Bauwerke ersatzlos rückgebaut oder neu erstellt werden sollen.
Die St. Galler Pensionskasse (SGPK) und die Ortsgemeinde Goldach (OG) realisieren zusammen die erste Etappe der Überbauung Mühlegut in Goldach, welche aus mehreren Gebäuden mit jeweils 5 - 6 Stockwerken bestehen und über eine Einbautiefe von rund 3.00 - 5.00 m verfügen.